

heilende Jenseitskontakte, Energy boost, Fern-Healing
Muss ich nach einer Feng Shui Beratung meine Wohnung mit chinesischen Gegenständen dekorieren?
Nein, auf keinen Fall, ausser dir gefällts :-).
​
Wir sollen uns mit Gegenständen umgeben, die wir lieben, die in uns Freude auslösen.
​
Denn unser Zuhause ist ein Abbild dessen, was wir von von uns selbst halten, was wir über uns denken.
​
Hierzu gehören auch Keller, Garagen, Estriche oder unsere Kleiderschränke.
Die Feng Shui Prinzipien, die über 3'000 Jahre alt sind, helfen uns zu erkennen was eine Ausbalancierung braucht.
Feng Shui: wie gehst du vor?
Ich möchte zu Beginn erfahren welcher Bereich (Karriere, Gesundheit, etc), die ich auf der Frontseite erwähne, du am liebsten optimieren möchtest, was dich im Moment am meisten belastet.
​
Ich biete hierfür eine kostenlose 15-minütige Konsultation an oder du schreibst es mir in einer email.
​
​
Musst du für die Beratung zu mir nach Hause kommen?
Nicht unbedingt, solltest du ausserhalb der Schweiz wohnen, können wir die Beratung trotzdem durchführen.
​
Ich brauche in diesem Fall ein Video deines Zuhauses inklusive Eingangsbereich.
Plus einen Grundriss, falls du keinen offiziellen hast, dann geht auch eine selbsterstellte Zeichnung.
Feng Shui: wenn ich meine Wohnung verändern soll, brauche ich denn dafür ein grosses Budget?
Du nimmst die Veränderungen vor, für die du bereit bist Geld auszugeben.
​
Oft ist es so, dass die hilfreichen Gegenstände da sind, nur am falschen Ort platziert.
​​